Gruppentherapie
einfach
organisiert
Gemeinsam stärker sein!
-
Psychotherapie-Richtlinie fördert die Gruppe -
Wirksam wie eine Einzeltherapie -
Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie möglich -
Positive Effekte durch Gruppendynamik
Demo-Account Therapeut
Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen
Nutzername: test
Passwort: test

"Mit Gruppenplatz kann ich meine verschiedenen Gruppen übersichtlich verwalten und auf einen Blick sehen, wer sich für einen Termin abgemeldet hat. Gerade in Corona- und Grippezeiten sehr hilfreich genau wie die Kommunikation mit der Gruppe über eine sichere und einfach zu bedienende Plattform."
Dipl.-Psych. Pascal Klingmann, NeuwiedUnser Angebot
Free
kostenfrei
Werden Sie über die bundesweite Umkreissuche gefunden.
Suchende erhalten einen ersten Eindruck von Ihrer Praxis und dem Angebot.
Regulieren Sie die Anfragen über die Gruppeninformationen. Der Suchende sieht sofort, ob die Gruppenzeit passt - so erhalten Sie passendere Anfragen.
Der Suchende sieht direkt, ob Plätze verfügbar sind.
Der Suchende kann sich mental auf eine Wartezeit einstellen oder weitersuchen.
Sie sparen Zeit und erhalten verschlüsselt die Anfrage mit allen wichtigen Kontaktdaten, ohne diese vom AB zu notieren.
Premium
2 Monate gratis
unverbindlich testen
(keine Kündigung notwendig)
Legen Sie Ihre Gruppenzeiten, Indikation und Anzahl der freien Plätze auf Ihrer Infoseite an. So sehen Suchende direkt, ob Ihr Angebot passt und Sie erhalten nur passende Anfragen. Jede weitere Information verbessert die Anzahl und Qualität der Anfragen.
Versenden Sie verschlüsselt Ihre Nachrichten an die gesamte Gruppe oder einzelne Klient*innen. Klient*innen können untereinander nicht kommunizieren.
Erhöht die Verbindlichkeit: 24 Stunden vor jedem Termin erhalten die Klient*innen eine Erinnerung per E-Mail. Diese kann jederzeit deaktiviert werden.
Anwesenheitskontrolle: An- und Abwesenheiten der Klient*innen werden Ihnen übersichtlich angezeigt.
Sparen Sie lästige Tipparbeit: Ihnen stehen Textvorlagen, z.B. eine Rechnung zur Verfügung. Ihre und die Daten des Klienten werden automatisch eingefügt.
Sichere Dokumentation: Sie können pro Klient*in oder pro Gruppe chronologisch dokumentieren.
Erhöht Verbindlichkeit: Senden Sie Ihren Klient*innen eine digitale Notiz des Termins, automatisch erhält dieser auch eine Termin-Erinnerung 24 Stunden vorab.
Die Tabelle der Gruppendetails und die Möglichkeit der digitalen Anfrage können Sie auf Ihrer eigenen Website einbinden. So kann Ihnen direkt über Ihre Website eine digitale Anfrage gesendet werden.
In der Bibliothek können Sie Ihrer gesamten Gruppe oder einzelnen Klient*innen Materialien digital zur Verfügung stellen.
In einem geschützten Bereich, können Sie sich mit Kolleg*innen zum Thema Gruppe austauschen, Materialien teilen oder die Supervisions-Umkreissuche nutzen.
Fragen & Antworten
-
Wie registriere ich mich als Psychotherapeut*in? Ein Account auf Gruppenplatz ist und bleibt unverbindlich & kostenfrei (Free). Die Finanzierung von gruppenplatz.de läuft über die optional hinzubuchbaren Funktionen.
Der Schutz der Daten hat eine hohe Priorität. Aus diesem Grund wird nach der Registrierung Ihre Qualifikation überprüft.
Voraussetzung für einen Eintrag in der Umkreissuche:
- ärztliche*r Psychotherapeut*in oder
- psychologische*r Psychotherapeut*in oder
- Kinder- und Jungendpsychotherapeut*in
Jetzt kostenfrei registrieren.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns.
0221 588 30 874 oder info@gruppenplatz.de
-
Welche Informationen helfen Suchenden? Legen Sie Ihre Gruppenzeiten, Indikation und Anzahl der freien Plätze auf Ihrer Infoseite an. So sehen Suchende direkt, ob Ihr Angebot passt und Sie erhalten nur passende Anfragen. Jede weitere Information verbessert die Anzahl und Qualität der Anfragen.
-
Wie kann ich Anfragen stoppen? Es gibt drei Möglichkeiten die Anzahl der Anfragen zu reduzieren.
-
1. Wartezeit ausweisen
Suchende sehen die voraussichtliche Wartezeit und können direkt weitersuchen.
-
2. Einstellung "Keine Aufnahme möglich"
Es erscheint direkt ein Hinweis auf Ihrer Infoseite
-
3. Einstellung "Anfrage deaktiviert"
Suchende können Ihnen keine Anfrage über Gruppenplatz senden.
-
1. Wartezeit ausweisen
-
Wie kann ich die Anzahl der Anfragen über Gruppenplatz.de erhöhen? -
Verlinken Sie die URL Ihrer Gruppenplatz- Infoseite auf Ihrer Homepage
- Den Link Ihrer Infoseite einfach kopieren und einfügen
-
Sprechen Sie einen Hinweis auf Ihrem Anrufbeantworter
- Beispiel: "Wenn Sie sich für einen Platz in der Gruppentherapie interessieren, suchen Sie mich bitte über die Umkreissuche von gruppenplatz.de und senden mir eine Anfrage über meine Infoseite."
-
Notieren Sie einen Hinweis zu Ihrer Gruppenplatz-Infoseite in Ihrer Abwesenheitsnotiz
- Textvorschlag: Wenn Sie sich für einen Gruppeplatz interessieren, senden Sie mir bitte über diesen Link eine Anfrage: Link Gruppenplatz-Infoseite
-
-
Kann sich ein Klient direkt in eine Gruppe einbuchen? Nein, nur Sie als Psychotherapeut*in können Klient*innen einer Gruppe zuweisen. Suchende können Ihnen "nur" eine Anfrage senden und werden dadurch in der Rubrik 'Warteliste' mit allen Kontaktdaten sichtbar. Hier können Sie Einzeltermine vergeben oder ggfs. direkt per Klick absagen.
-
Warum soll ich meine Gruppenzeiten veröffentlichen? -
Sie erhalten nur passende Anfragen
-
Sie können auf Ihre persönliche Organisation hinweisen
-
Sie erhalten alle wichtigen Kontaktdaten (passwortgeschützt) der Klient*innen
-
Sie reduzieren Ihren zeitlichen Aufwand für Absagen und telefonische Auskünfte wie auch den zeitlichen Aufwand der Suchenden.
-
Sie können Ihre aktuellen Wartezeiten kommunizieren
Vorteile Psychotherapeuten*innenVorteile SuchendeVorteile KlinkenAusgelastete Gruppen Übersicht der Gruppen Zeitnahe Versorgung Reduzierte telefonische Anfragen Einfache Anmeldung Wohnortnahe Einfache Organisation Terminübersicht Patientenzufriedenheit Vorteile Psychotherapeuten*innen
Ausgelastete Gruppen Reduzierte telefonische Anfragen Einfache Organisation Vorteile Suchende
Übersicht der Gruppen Einfache Anmeldung Terminübersicht Vorteile Klinken
Zeitnahe Versorgung Wohnortnahe Patientenzufriedenheit -
-
Wie vergebe ich Termine für die Sprechstunde und Probatorik? Sowohl auf Ihrer 'Warteliste' als auch in Gruppe 'verwalten' können Sie Einzeltermine vergeben. Diese können Sie beispielsweise telefonisch vergeben und als digitale Terminerinnerung nutzen.
-
Wie lade ich Klient*innen ein, sich auf Gruppenplatz zu registrieren? -
Gerne senden wir Ihnen Einladungs-Karten für Ihr Wartezimmer
-
Über die Rubrik 'Warteliste' können Sie Klient*innen digital eine Einladung zu Gruppenplatz senden.
-
-
Wie gebe ich die freien Plätze ein? Die Anzahl der freien Plätze ergibt sich aus der Gruppengröße und den bereits zugewiesenen Klient*innen in der Gruppe. Die Gruppengröße ist nur für Sie sichtbar, Ihre Klient*innen sehen über Ihre Infoseite "nur" die Anzahl der freien Plätze.
Es gibt 2 Möglichkeiten die freien Plätze zu bearbeiten:
-
1.Wenn Sie Klient*innen über Gruppenplatz organisieren, können Sie Ihre Gruppengröße angeben. Sobald Sie die Klient*innen von Ihrer Warteliste einer Gruppe zuweisen, reduziert das System automatisch die Anzahl der freien Plätze um einen Platz.
-
2.Wenn Sie keine Klient*innen über Gruppenplatz verwalten möchten, können Sie über die Einstellung Gruppengröße "nur" Ihre freien Plätze kommunizieren und diese beispielsweise auf 0, 1 oder 2 Plätze einstellen. Dann ist auf Ihrer Infoseite diese Angabe unter freie Plätze zu sehen.
-
Informieren
Informieren Sie Verordner und Teilnehmer aktuell zu Ihrem Gruppenangebot, auch wenn Sie keine Anfragen wünschen.
Finden
Erhalten Sie durch die Informationen auf Ihrer Detailseite nur passende Anfragen. Erhalten Sie online alle wichtigen Infos zu dem Interessenten.
Begleiten
Die sichere Kommunikation über den Messenger ersetzt die E-Mail. Weiterhin können Sie Ihre Materialien über eine digitale Bibliothek teilen.
30% Zeitersparnis
75% weniger Terminausfälle
Anfragen regulieren
Kollegialer Austausch