Praxis für Einzel- und Gruppentherapie, Coaching + Supervision
- Rehpfad 24a
- 22393 Hamburg-Sasel
Verfahrensarten
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
- Coaching
Kostenträger
- gesetzliche Krankenversicherung
- Privat versichert
- Selbstzahler
- Beihilfe
Ausstattung Praxis
- Parkplätze
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Barrierefreie Toilette
Psychologische/r Psychotherapeut/in
Unter meiner Anleitung treffen sich die TeilnehmerInnen einer Gruppe an einem festen Tag (Di 17:00 - 18:40, Mi 09:30 - 11:10 bzw. Do 17:00 - 18:40 sowie Fr 09:30 - 11:10) in der Woche und verbleiben durchschnittlich 1 ½ - 2 Jahre in der Gruppe. Die von mir angeleiteten Gruppen werden nicht - wie es in Kliniken sehr häufig erfolgt - nach bestimmten Störungsbildern oder, wie es auch benannt wird "symptomspezifisch" zusammengestellt. Aufbauend auf der trivialen Erkenntnis, dass sich Menschen unterschiedlichster Herkunft und Charaktereigenschaften voneinander unterscheiden, entscheide ich vordergründig aufgrund der Bereitschaft, sich auf einen gruppentherapeutischen Kontext einzulassen, ob ich eine-/n Interessenten/-in in eine laufende Gruppe aufnehme. Viele der Vorurteile, die Ihnen lange Zeit - zumindest geglaubt - Sicherheit gaben, werden von Ihnen bereits nach wenigen Sitzungen hinterfragt und Sie machen - in den meisten Fällen - die äusserst positive Erfahrung, dass sich noch eine ganz andere Seite hinter der zunächst als überheblich oder abweisend empfundenen Fassade des Anderen verbirgt. Entscheidend in diesen Fällen ist, dass Sie es vermocht haben, den Anderen mit dieser anderen Seite zu konfrontieren, was nicht selten einen Wendepunkt in Ihrer Beziehung markiert. Ein anderer wichtiger Effekt wird sich ebenfalls einstellen, der Ihnen den möglichen Zusammenhang zwischen Ihren Symptomen - dies können Ängste und depressive Einbrüche sein, es können aber auch unterschiedlichste körperliche Erscheinungen sein, mit denen sie sich bei versch. Ärztinnen und Ärzten bereits vorgestellt haben - und den zwischenmenschlichen Barrieren, zumeist in der alltäglichen Kommunikation aufzeigt: Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen. Schauen Sie, wie lange Sie bis zu Ihrem Start in eine der bestehenden Gruppen warten müssten. Gern beantworte ich Ihre diesbezüglichen Anfragen während meiner telefon. Sprechzeiten, jeweils morgens von 08:00 - 08:30. Auch, wenn ich mit Blick auf die laufenden Prozesse immer wieder die Erfahrung mache, dass es bei vielen TeilnehmerInnen doch eine bestimmte Zeit braucht, bis sie sich über die kleinen, bisweilen mühseligen Veränderungsschritte klar geworden sind und sich selber zugestehen, dass es noch ein wenig braucht, bis Sie sich trauen, Entscheidungen zu treffen, die Sie sich zu Beginn Ihrer therapeutischen Selbsterfahrung niemals zugetraut hätten. Sie kennen die alte Weisheit: eine Reise von 1000 KM beginnt mit einem Schritt. Rufen Sie mich an.