Praxisgemeinschaft für Psychotherapie
- Verhaltenstherapie
- Entspannungsmethoden
- Mentalisierungsbasierte Therapie
- gesetzliche Krankenversicherung
- Parkplätze
- Öffentliche Verkehrsmittel
Gruppentherapeutische Grundversorgung:
---------------------------------------------------------------
ist ein neues Angebot der gesetzlichen Krankenkassen und dient dazu, dass Patient/innen prüfen können, ob eine Gruppenpsychotherapie für sie infrage kommt. Ebenso wird auch an einer ersten Symptomlinderung gearbeitet.
Ziel dieses Angebots ist:
- eine kurze Einführung in die Gruppenpsychotherapie.
- ein Einblick in die Entstehung von psychischen Erkrankungen und deren Behandlung.
- eine Symptomlinderung durch gezielte Übungen, Informationen und Interventionen.
- eine Klärung, ob eine längerfristige Gruppenpsychotherapie für die Teilnehmer/innen in Frage kommt.
- temporäre Unterstützung bis zur eigentlichen Aufnahme einer Psychotherapie.
Angstbewältigungsgruppe:
---------------------------------------
Angst ist eine normale Reaktion des Menschen auf Gefahr. Neben Realängsten gibt es aber auch unangemessene Reaktionen auf verschiedenen Ebenen, die bei einem großen Leidensdruck, zu den Angststörungen zählen. Bei diesen unangemessenen Angstreaktionen kommt zu einer erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität und zu massiven Belastungen.
Ziele der Angstbewältigungsgruppe
- Vermittlung über die körperlichen Ursachen von Angstsymptomen
- Erarbeitung und Erprobung neuer Sichtweisen und hilfreicher Strategien im Umgang mit den Ängsten auf der körperlichen -, gedanklichen - und der Verhaltensebene
- gegenseitige Unterstützung der Gruppenteilnehmer und Ermutigung bei der Durchführung von Angstbewältigungsübungen
Gruppe
Starttermin
Wochentag
Zeit
Freie Plätze
Wartezeit
Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung
Mittwoch
10:00
—
5 Wochen
Ängste und Phobien
fortlaufend
Mittwoch
10:00
—
5 Wochen
Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung
Mittwoch
10:00
—
5 Wochen
Ängste und Phobien
fortlaufend
Mittwoch
10:00
—
5 Wochen